Bessere Erholung durch Genki Vital Regenerationsbekleidung? Untersuchungen zur Wirksamkeit im Hochleistungsschwimmen
Ergebnisse:
Unter praxisrelevanten Gesichtspunkten werden die Ergebnisse aus Teilprojekt eins zum Teil prozessbegleitend bzw. direkt nach beschluss den Spitzensportlerinnen und -Sportlern sowie dem Trainerstab zur Verfügung gestellt. Damit wird gewährleistet, dass entsprechende Handlungsempfehlungen vor den olympischen Spielen an die Hand gegeben werden können. Des Weiteren sollen die
Daten in einer praxisorientierten Fachzeitschrift publiziert werden.
Die Ergebnisse aus Teilprojekt zwei sollen dazu beitragen, die Wirkungsweise der Genki Vital Regenerationsbekleidung besser zu verstehen, um deren potentiell positiven Effekte planmäßig in das langfristige Training bzw. Regenerationsmanagement im deutschen Spitzensport zu integrieren. Dazu ist ein entsprechender Workshop zum Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis als auch eine Publikation in einschlägiger Fachliteratur geplant.
Studie zur Wirkung von Bekleidung, die Nanoplatinum und Nanodiamant enthält, auf die Regeneration von Fußballsportlern zwischen den Trainingseinheiten.
Die vorliegende Studie erhebt erstmals Werte zur Beurteilung der Reaktion parasympathischer Aktivität und Herzfrequenzvariabilität auf mehrere Trainingseinheiten an einem Tag, und zur Wirkung einer speziellen, Nanomaterialien (DPV576-F) enthaltenden Bekleidung auf die Regeneration von Fußballsportlern während der Trainingsphase.
Die Ergebnisse zeigten, dass das Tragen dieser speziellen Bekleidung während der Trainingspausen eine verbesserte parasympathischen Aktivität und einen höheren Performancelevel erzielte.
Ergebnisse:
Bekleidung, die Fasern mit DPV576-F enthält, kann helfen, eine schnellere Regeneration nach dem Training zu erreichen und Übertraining durch mehrere Trainingseinheiten an einem Tag zu verhindern